Meinrad Wellhäuser kann als Inhaber der tignum Bausanierungskonzepte auf mehr als 40 Jahre praktische und analytische Erfahrung im Bauhauptgewerbe und Dämmungswesen zurückgreifen. Zahlreiche Aus- und Weiterbildungen unter anderem im Bereich der hygrothermischen Bauphysik haben die Expertise Meinrad Wellhäuser‘s zusätzlich erweitert. Neben Schadensermittlung und Sanierungskonzepten sind Ausschreibungen sowie Bauorganisation und -steuerung Gegenstand des professionellen Leistungsangebots.
Diese langjährige Erfahrung kombiniert mit analytischem Wissen steht für die Lösung Ihrer Fragestellungen und Anforderungen zur Verfügung.
Bauphysikalische Beratungen und Dienstleitungen:
Hygrothermische Simulation mit wufi®
– für die Planungen von Flachdächern mit Zwischensparrendämmung
gemäß Vorgaben der DIN 68800 Teil 2 und der DIN 4108 – 3
sowie der WTA – Merkblätter 6-1-01/D und 6-2
– für die Planung von Innendämmungen gemäß WTA – Merblätter 6-4 und 6-5 sowie der DIN 4108 – 3
Risikobewertung von Flachdächern im Bestand bezüglich langfristiger Auffeuchtung
– Für Dächer mit Verschattungen / Solaranlagen, Grün- und Kiesdächer
Wärmebrückenberechnungen und Feuchteschutznachweis
– Unter Verwendung des Programms psi – therm
Sommerlicher Wärmeschutz
– Sonneneintragskennwertverfahren nach DIN 4108-2
Luftdichtheitskonzepte
– gemäß DIN 4107-7 und WTA – Merkblatt 6-9
Berechnung hygienische Mindestlüftung
– Gemäß DIN 1946-6
Nachweis von Innendämmungen
– Vereinfachter Nachweis gemäß Merkblatt WTA 6-4
– Über hygrothermische Simulation mit wufi ®
Energetische Berechnungen:
Bauteilnachweise für Sanierungen, aus der Bestandssituation entwickelt
Berechnungen gemäß Energieeinsparverodnung ( EnEV ) für Wohnhäuser
Bausanierungskonzepte:
Begehen des Gebäudes, Bestandsaufnahme
Aufnahme der Eigentümerwünsche bezüglich Sanierungsumfang und künftiger Nutzung.
– Formulierung Sanierungsziel
Erfassen von Schäden und Mängeln,
– auch unter Verwendung von Berechnungs- und Simulationsprogrammen
Erarbeiten von Sanierungsvarianten
Ermitteln von Massen und Kosten für die Varianten
Festlegen der Maßnahmen mit den Bauherren / Bauherrinnen